"Die leichte Erhöhung der Wachstumsschätzung um 0,1 Prozentpunkte auf 0,5 Prozent ist allenfalls ein Silberstreif am Horizont. Der zaghafte Aufschwung steht auf tönernen Füßen. Die Euro-Krise schwebt weiter als Damoklesschwert über der konjunkturellen Entwicklung. In den Auftragsbüchern schlägt sich die verhalten positive Entwicklung noch nicht nieder, und die Ausrüstungsinvestitionen werden auch in diesem Jahr wieder sinken.
Deutschland ist zweifellos besser durch die Krise gekommen als andere Volkswirtschaften, zehrt aber auch von der Substanz. Die Bundesregierung muss dringend Vorsorge betreiben und Investitionen fördern. Wir haben Konzepte und Maßnahmen vorgelegt, die Industrie und Mittelstand stärken."