Integration

Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 40: Überall fehlen Fachkräfte – was tun, Rasha?
(Foto: Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Überall fehlen Fachkräfte – was tun, Rasha?

In der aktuellen Folge ist Rasha Nasr zu Gast, Berichterstatterin für das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz. Sie spricht über Branchen in Not, notwendige Verbesserungen des Gesetzes im parlamentarischen Verfahren, und die unrühmliche Stimmungsmache der Union bei dem Thema.
Neustart in der Migrationspolitik
(Abbildung: Shutterstock | Angelina Bambina, Exclusively) Einwanderung

Neustart in der Migrationspolitik

Deutschland ist längst Einwanderungsland. Um dieser Realität gerecht zu werden, braucht es neue und bessere Regeln – für die Einwanderung, die Integration und die Asylpolitik.
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 34: Brauchen wir mehr Zäune, Lars?
(Foto: Photothek (bearbeitet durch spdfraktion.de)) Podcast

Brauchen wir mehr Zäune, Lars?

Lars Castellucci über den (Un!)Sinn von Abschreckung an den Außengrenzen, unsere Attraktivität für Fachkräfte – und seinen eigenen Migrationshintergrund. 
Lage der Fraktion - Podcast der SPD-Fraktion im Bundestag - Folge 31: Welche Schulnote gibst du der Ampel, Rolf?
  Podcast

„Welche Schulnote gibst du der Ampel, Rolf?“

Rolf Mützenich zieht Bilanz über ein Jahr Ampel, beurteilt Olaf Scholz und dessen Rolle in der neuen Weltpolitik – und er erklärt, dass Diplomatie sehr viel mehr ist als Friedensverhandlungen.
Der 19-jährige Mohammad aus Afghanistan arbeitet im Ausbildungszentrum der Siemens Professional Education an der Verdrahtung eines Schaltschranks.
(Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska) Chancen-Aufenthaltsrecht

Eine neue Willkommenskultur

Gut integrierte Geduldete bekommen die Chance auf einen dauerhaften Aufenthalt. Damit wird Deutschland auch attraktiver für dringend benötigte Fachkräfte.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang