Bereits berufstätige oder noch studierende junge Journalistinnen und Journalisten kommen mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch und tauschen sich mit Medienvertreterinnen und -vertretern aus. Sie erhalten so wichtige Einblicke in die politischen Abläufe im Parlament sowie in die journalistische Arbeit von Hauptstadtkorrespondenten und können das Zusammenwirken von Medien und Politik hautnah erfahren.
Um in diesem Jahr der Gefahr, die von der Corona-Pandemie ausgeht, verantwortungsvoll zu begegnen, muss diesmal der direkte Austausch vor Ort leider ausbleiben.
So wird die SPD-Bundestagsfraktion diese Hospitanz im September 2020 als Webinar anbieten. Zwischen dem 7. und 18. September 2020 sind Gesprächs- und Diskussionsrunden mit Spitzenpolitikerinnen und -politikern sowie prominenten Medienvertreterinnen und -vertretern aus den Bereichen Print, Hörfunk, TV und soziale Medien digital geplant. Das genaue Programm wird derzeit erarbeitet.
Wenn Ihr an einer Teilnahme interessiert seid, bewerbt Euch bitte bei der Friedrich-Ebert-Stiftung, die diese Hospitanz im Rahmen des Fortbildungsprogramms ihrer JournalistenAkademie anbietet.
Über https://www.fes.de/veranstaltungen/?Veranummer=247957 kommt Ihr direkt auf die Anmeldeseite der Veranstaltung.