"Der Einstieg von Mitsubishi bei TenneT wird das Grundproblem nicht lösen: Der Ausbau der Energieinfrastruktur stockt und bleibt - vor allem finanziell - eine Herkulesaufgabe.
Die staatliche Beteiligung an einer "Deutschen Netz AG" könnte den Netzausbau entscheidend voranbringen. Das ist seit Jahren Position der SPD.
Ilse Aigner und andere sind erst vor kurzem auf diesen Zug aufgesprungen. Nebenbei: Es war Aigners Parteifreund Michael Glos, der diese Idee zu Zeiten der Großen Koalition blockiert und torpediert hat. Und auch unter Schwarz-Gelb ist der Gedanke nicht zuletzt wegen der ablehnenden Haltung der FDP von vornherein zum Scheitern verurteilt.
So bleibt Aigners Forderung nicht mehr als eine CSU-Pirouette."
O-Ton von Wolfgang Tiefensee
Ausbau der Energieinfrastruktur stockt unter Schwarz-Gelb
Der Einstieg von Mitsubishi bei TenneT werde das Grundproblem beim stockenden Ausbau der Energieinfrastruktur nicht lösen, so der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Eine staatliche Beteiligung an einer "Deutschen Netz AG" könne hingegen den Netzausbau entscheidend voranbringen.