Suche
Schutz von Kulturgut stärken
Heute hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf für das Erste Gesetz zur Änderung des Kulturgutschutzgesetzes debattiert. Mit dem Gesetz sollen nationale Regelungen an die EU-Verordnung 2019/880 angepasst und Unschärfen im bestehenden Gesetz beseitigt werden. Es muss darum gehen, Kulturgutschutz als kollektives Gedächtnis zu stärken und den Zugang für nachfolgende Generationen zu sichern, sagt Martin Rabanus.Arbeitsgruppe Kultur und Medien
Kunst und Kultur sind Ausdruck des menschlichen Daseins, sie bereichern unser Leben, prägen unsere kulturelle Identität und leisten einen Beitrag zu gesellschaftlichem Zusammenhalt und Integration.Tag der Befreiung: Mahnung und Verpflichtung
Der 8. Mai 1945 markiert das Ende von Terror, Besatzung und völkischer Herrschaft in Europa. Die SPD‑Bundestagsfraktion bekräftigt ihr Engagement für eine lebendige Erinnerungskultur und den entschiedenen Schutz unserer Demokratie gegen Antisemitismus, Rassismus und Rechtsextremismus, sagt Helge Lindh.Seiten
Filtern nach inhaltstyp:
Filtern nach themen:
- (-) Kultur-Filter entfernen Kultur
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (3) Demokratie Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Medien (7) Medien Filter anwenden
- Menschenrechte (1) Menschenrechte Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden