„Das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf brennt den Menschen unter den Nägeln. Mit dem Kita-Ausbau, dem ElterngeldPlus, der Unterstützung von Alleinerziehenden und der Familienpflegezeit sind wir ein gutes Stück vorangekommen. Und das trotz CDU und CSU, die sich in den letzten Jahren mehr und mehr als Bremsklötze in der Familienpolitik erwiesen haben.
Familien können aber nicht warten, bis die Union auf der Höhe der Zeit ist. Wir müssen das Tempo hochhalten: Wir brauchen den Rechtsanspruch auf Betreuung für Kinder im Grundschulalter sowie mehr und bessere Kitas durch ein Qualitätsgesetz und eine Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erziehern. Und wir brauchen die Familienarbeitszeit als Antwort auf die zunehmenden Zeitkonflikte vieler Frauen und Männer in unserem Land."