„Transatlantische Freihandelsabkommen bieten die Chance, möglichst weitreichende ökologische und soziale Normen im globalen Handel zu setzen. TTIP ist aber kein Selbstläufer, ein Abkommen auf Biegen und Brechen wird es mit uns nicht geben. Unsere hohen europäischen Standards, zum Beispiel beim Verbraucherschutz oder Umweltschutz, dürfen hierbei auf keinen Fall herabgesetzt oder in Frage gestellt werden. Produkte dürfen nur dann einen Marktzugang erhalten, wenn ihre Unbedenklichkeit erwiesen ist und sie kein Risiko darstellen. Wir wollen kein TTIP um jeden Preis.

Mit uns wird es auf keinen Fall ein Abkommen geben, das private Schiedsgerichte vorzieht. Ebenso wenig können wir einem Abkommen zustimmen, das europäische Unternehmen bei öffentlichen Ausschreibungen in den USA ausschließt oder benachteiligt. Das letzte Wort bei der Beurteilung der Frage, ob alle Bedingungen eingehalten sind, hat der Deutsche Bundestag.“