„Mit dem europäischen Gaspreisdeckel wurde ein Kompromiss erzielt, der geeignet ist, Gasimporte in die EU seinerseits nicht zu gefährden. Darauf hatte Deutschland großen Wert gelegt. Wichtig ist auch die nun erzielte Verständigung auf erleichterte Genehmigungsbedingungen für Erneuerbare Energien. Bezahlbare Energie wie auch energiewirtschaftliche Wertschöpfung stehen und fallen mit dem Ausbautempo Erneuerbarer Energien.“
Statement von Nina Scheer
Europäischer Gaspreisdeckel steht
Der heute geeinte europäische Gaspreisdeckel sichert die Gasimporte in die EU. Gleichzeitig ist die Vereinbarung auf erleichterte Genehmigungsbedingungen für Erneuerbare Energien ein wichtiger Schritt für die Versorgung in den kommenden Jahren.