Pressemitteilungen
Nina Scheer verurteilt Gefährdungshandlungen rund um Atomkraftwerke
Die Sicherheit rund um Atomkraftwerke muss unabhängig von strategischen militärischen Entscheidungen zu jedem Zeitpunkt und seitens aller Beteiligter gewährleistet sein, erklärt Nina Scheer.Offshore-Ausbau nachhaltig gestalten
Die SPD-Bundestagsfraktion positioniert sich klar für nachhaltige Rahmenbedingungen beim Offshore-Ausbau. Wertschöpfungs-Potenziale müssten - auch beim Ausbau von Häfen und Werften - genutzt werden. Dazu hat die SPD-Bundestagsfraktion heute ein Positionspapier beschlossen.Bundestag beschließt Solarpaket I
Heute hat der Deutsche Bundestag das sogenannte Solarpaket I beschlossen. Dieses enthält eine Vielzahl an Maßnahmen, die den Ausbau der Erneuerbaren Energien weiter beschleunigen werden, insbesondere im Bereich Photovoltaik aber auch in den Bereichen Wind, Biomasse und Stromspeicher, sagen Nina Scheer und Andreas Mehltretter.Bundestag beschließt Finanzierungsrahmen zum Wasserstoffkernnetz
Heute verabschiedet der Deutsche Bundestag das dritte Energiewirtschaftsänderungsgesetzes sowie die Gas-Wärme-Kälte-Herkunftsnachweisverordnung. Beides sind wichtige Grundsteine für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft in Deutschland. Mit der dritten Novelle schaffen wir einen Finanzierungsmechanismus für das Wasserstoffkernnetz und führen die integrierte Netzplanung für Erdgas und Wasserstoff ein. Herkunftsnachweise sind ein wichtiges Verbraucherschutz- und Kommunikationsinstrument, mit dem aufgezeigt werden kann, dass ein Endprodukt unter Einsatz Erneuerbarer Energien hergestellt wurde, erklären Nina Scheer und Andreas Rimkus.Langfristige Förderung für Stiftung Umweltenergierecht
Die vor 13 Jahren gegründete Stiftung Umweltenergierecht erreicht heute mit der Übergabe des Bescheides für eine institutionelle Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz einen wichtigen Meilenstein bei der Förderung und Anerkennung ihrer Arbeit. Die Förderung geht zurück auf den Beschluss des Bundestages zum Haushalt 2022, sagen Nina Scheer und Andreas Mehltretter.Klimaschutz ist ein Menschenrecht
Heute hat der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg der Klage des Vereins Klimaseniorinnen aus der Schweiz stattgegeben und in seinem Urteil festgestellt, dass mangelnder Klimaschutz durch die Schweizer Regierung in einigen Punkten gegen die Europäische Menschenrechtskonvention verstößt. Damit war nicht nur erstmals eine Klimaklage vor dem EGMR erfolgreich. Durch dieses wegweisende Urteil wird deutlich: Klimaschutz ist ein Menschenrecht, erklären Nina Scheer und Frank Schwabe.EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende
Der Bundestag verabschiedet heute die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende, erklären Nina Scheer, Markus Hümpfer und Andreas Rimkus.Erweiterter Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat 25 Abgeordnete in den erweiterten Fraktionsvorstand gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim mit.Arbeitsgruppen: Sprecherinnen und Sprecher gewählt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat in ihrer heutigen Sitzung ihre Sprecherinnen und Sprecher (Obleute) für die Ausschussarbeitsgruppen gewählt, teilt der Pressesprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Ali von Wangenheim, mit.LNG sichert Versorgungssicherheit
Für die Versorgungssicherheit im Osten und Südosten ist LNG unverzichtbar. Der Bundestag hat heute den Weg freigemacht für den Bau neuer LNG-Terminals. Dabei stellen wir sicher, dass diese künftig auch für grünen Wasserstoff genutzt werden können, sagen Nina Scheer und Bengt Bergt.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie (29) Arbeitsgruppe Klimaschutz und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (2) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen (2) Arbeitsgruppe Wohnen, Stadtentwicklung, Bauwesen und Kommunen Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Atomenergie und Endlager (2) Atomenergie und Endlager Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Energie (25) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (26) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Menschenrechte (2) Menschenrechte Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Naturschutz (1) Naturschutz Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (1) Verteidigungspolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Scheer-Filter entfernen Scheer
- Abdi (3) Abdi Filter anwenden
- Baehrens (4) Baehrens Filter anwenden
- Baradari (2) Baradari Filter anwenden
- Becker (1) Becker Filter anwenden
- Bergt (5) Bergt Filter anwenden
- Blankenburg (1) Blankenburg Filter anwenden
- Breymaier (4) Breymaier Filter anwenden
- Cademartori (1) Cademartori Filter anwenden
- Daldrup (4) Daldrup Filter anwenden
- Demir (1) Demir Filter anwenden
- Diaby (2) Diaby Filter anwenden
- Echeverria (2) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (3) Eichwede Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gremmels (3) Gremmels Filter anwenden
- Hartmann (4) Hartmann Filter anwenden
- Heiligenstadt (1) Heiligenstadt Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Hümpfer (1) Hümpfer Filter anwenden
- Junge (2) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Kasper (1) Kasper Filter anwenden
- Kleebank (1) Kleebank Filter anwenden
- Klüssendorf (1) Klüssendorf Filter anwenden
- Lindh (2) Lindh Filter anwenden
- Martens (1) Martens Filter anwenden
- Martin (1) Martin Filter anwenden
- Mehltretter (4) Mehltretter Filter anwenden
- Mesarosch (1) Mesarosch Filter anwenden
- Mittag (4) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (4) Poschmann Filter anwenden
- Rhie (1) Rhie Filter anwenden
- Rimkus (5) Rimkus Filter anwenden
- Rohde (2) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (4) Rosemann Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schraps (2) Schraps Filter anwenden
- Schrodi (3) Schrodi Filter anwenden
- Schwabe (4) Schwabe Filter anwenden
- Stamm-Fibich (2) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Träger (5) Träger Filter anwenden
- Wegge (1) Wegge Filter anwenden
- Werner (2) Werner Filter anwenden
- Westphal (4) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (2) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (4) Zimmermann Filter anwenden
- Zschau (1) Zschau Filter anwenden