Michaela Engelmeier, sportpolitische Sprecherin;
Matthias Schmidt, zuständiger Berichterstatter:
Die Reform der Spitzensportförderung muss allen Athletinnen und Athleten des Leistungssports und ihrem sportlichen Umfeld zugutekommen. Nur mit guten Trainingsbedingungen, mit motivierten Trainerinnen und Trainern und mit einer sozialen Absicherung können unsere Sportlerinnen und Sportler Höchstleistungen vollbringen. Heute beraten wir im Deutschen Bundestag unseren Antrag zur Reform der Spitzensportförderung.
„Im gemeinsamen Konzept zur Spitzensportförderung vom Deutschen Olympischen Sportbund, dem Bundesinnenministerium und der Sportministerkonferenz sollen Sportlerinnen und Sportler im Mittelpunkt stehen. Mit unserem Antrag wollen wir sicherstellen, dass die notwendigen Voraussetzungen für Athletinnen und Athleten auch in Zukunft erhalten und weiterentwickelt werden. Dafür ist es notwendig, geeignete Sportstätten zur Verfügung zu stellen, die Sportwissenschaft praxisnah einzubeziehen sowie die Arbeitsbedingungen für Trainerinnen und Trainer weiter zu verbessern. Die Duale Karriere ist mit Leben zu füllen und für die Alterssicherung der Athletinnen und Athleten muss ein Konzept erarbeitet werden.
Verbände müssen auch weiterhin die Möglichkeit erhalten, erfolglose Phasen mit einer finanziellen Unterstützung zu überbrücken. Denn: Amateursportler von heute sind mögliche Profis von morgen. Daher müssen die guten Trainingsbedingungen auch in Zukunft allen Leistungssportlern zur Verfügung stehen.“