Bettina Lugk, Sprecherin für Sport und Ehrenamt:

Morgen starten mit der Eröffnungsfeier in Duisburg die FISU World University Games 2025 – das größte Multisportereignis in Deutschland seit den Olympischen Spielen 1972. 8.500 Studierende bis 25 Jahre aus 150 Ländern kommen zusammen, um sich in 18 Sportarten zu messen. Mehr als 10.000 Volunteers unterstützen die Durchführung der Spiele.

„Bei den University Games erwarten uns beeindruckende Leistungen von jungen Talenten und spannende Wettkämpfe auf höchstem sportlichem Niveau. Der Bund investiert 67,5 Millionen Euro, um die Austragung der Spiele in Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin zu ermöglichen – ein starkes Zeichen für den Hochschulsport und die internationale Sportgemeinschaft.

Die University Games stehen aber für mehr als sportliche Höchstleistungen: Sie vermitteln Werte wie Nachhaltigkeit, Inklusion und internationale Begegnung. So kommen ausschließlich bestehende Sportstätten zum Einsatz, die vielerorts saniert und aufgewertet wurden. Mit Rollstuhlbasketball ist zudem erstmals ein Parasport-Wettbewerb Teil des offiziellen Programms – ein wichtiger Schritt für mehr Teilhabe und Sichtbarkeit.

Unser Dank gilt den engagierten Ausrichterstädten, den unzähligen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und all jenen, die diese Veranstaltung möglich machen. Unserem deutschen ‚Team Studi‘ wünschen wir viel Erfolg und drücken fest die Daumen.“