Bernd Westphal, wirtschafts- und energiepolitischer Sprecher;
Joachim Pfeiffer (CDU/CSU):

Ende letzten Jahres wurde das sogenannte Energiesammelgesetz beschlossen, mit dem wichtige Maßnahmen, insbesondere für den Ausbau der erneuerbaren Energien und für die Verbesserung der Akzeptanz umgesetzt werden. Weiterhin haben die Koalitionsfraktionen die Einrichtung einer Arbeitsgruppe Akzeptanz/Energiewende vereinbart. Am 16. Januar 2019 traf sich die Arbeitsgruppe zur ersten Sitzung.

„In dieser koalitionsinternen Arbeitsgruppe werden wir Maßnahmen für einen effizienten, netzsynchronen und marktorientierten Ausbau der erneuerbaren Energien beraten, um das im Koalitionsvertrag angestrebte Ziel von 65 Prozent zu erreichen. Ebenso geht es um Maßnahmen zum besseren Schutz der Anliegen von Anwohnern und zur Erhöhung der Akzeptanz für den weiteren Ausbau der Windenergie an Land. Außerdem stehen Förderbedingungen sowie die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Innovationen auf der Agenda.

Am 16. Januar 2019 traf sich die Arbeitsgruppe zur ersten Sitzung. Das Gespräch verlief sehr konstruktiv. So dass wir zuversichtlich sind, zeitnah Ergebnisse vorlegen zu können.“