Artikel
Beschlossen: Die Brückenteilzeit kommt im Januar!
Es war ein langer Weg, aber die SPD-Fraktion hat sich am Ende durchgesetzt: Am Donnerstag hat der Bundestag das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts beschlossen. Vor allem Frauen hilft das sehr. Die Details.Brückenteilzeit: Für eine moderne Arbeitswelt, die zum Leben passt
Beschäftigte, die in Zukunft eine befristete Zeit lang in Teilzeit gearbeitet haben, bekommen einen Rechtsanspruch darauf, wieder zur vorherigen Arbeitszeit zurückzukehren und damit aus der Teilzeitfalle zu entkommen.Eine moderne Arbeitszeit, die zum Leben passt
Versprochen, beschlossen: Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts und zur Einführung der Brückenteilzeit beschlossen. Es geht um ganz konkete Verbesserungen im Arbeitsleben.Auszubildende und Studentinnen werden in Mutterschutz einbezogen
SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil begrüßt den Kabinettsbeschluss zur Reform des Mutterschutzes und betont, dass gerade bei Gesundheitsfragen das Wohl von Mutter und Kind im Vordergrund stehen muss.Fairer Arbeitsmarkt ist Gebot der Vernunft
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen bessere Bedingungen. Die Eckpfeiler dazu haben am Montag Manuela Schwesig, Hubertus Heil und Alexander Schweitzer der Presse vorgestellt.
Schwarz-Gelb: Kuhhandel für den Machterhalt
In einer Aktuellen Stunde der SPD setzte sich der Bundestag mit den Bundesratsentscheidungen vom 21. September 2012 und dem Geschacher um das Betreuungsgeld auseinander. Thomas Oppermann stellte fest, diese Regierung sei die peinlichste, die Deutschland je hatte.
Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
- (-) Familien-Filter entfernen Familien
- Arbeit (4) Arbeit Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (3) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (1) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Rente (2) Rente Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden