Artikel
Aus einer misslungenen Vorlage haben wir ein gutes Gesetz gemacht
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion erklärt, wie seine Fraktion im Gesetzgebungsverfahren wichtige Verbesserungen für Azubis bei der Mindestausbildungsvergütung durchgesetzt hat.Durch Bildung Chancengleichheit sichern
Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet für bessere Bildung entlang der gesamten Bildungskette. Bei einer Fachtagung am 3. Juni 2019 hat sie deshalb Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert.Wir machen das Bafög noch besser
Der Bundestag beschließt am Donnerstag eine umfassende Bafög-Reform. Oliver Kaczmarek, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, fasst zusammen: Mehr Geld für mehr Menschen.Azubi-Mindestlohn in greifbarer Nähe
Am Mittwoch soll das Bundeskabinett endlich den Mindestlohn für Auszubildende beschließen. Nach langem Kampf ist die SPD-Fraktion nun fast am Ziel, sagt der bildungspolitische Sprecher Oliver Kaczmarek.Weg frei für den Digitalpakt
„Mit der Einigung im Vermittlungsausschuss zur Änderung des Grundgesetztes ist der Weg für den Digitalpakt frei“, sagt der bildungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Oliver Kaczmarek. „Das ist der Auftakt für mehr Kooperation von Bund und Ländern in der Bildung.“Gemeinsam die Schulen stärken
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion appelliert an die Grünen, ihre Blockade gegen eine Grundgesetzänderung aufzugeben. Es gehe darunm, dass Bund und Länder gemeinsam die Schulen stärken können.Der Digitalpakt darf nicht zur Hängepartie werden
Der bildungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion mahnt, die Grundgesetzänderungen für den Digitalpakt dürfen durch den Bundesrat nicht auf die lange Bank geschoben werden.Für den Digitalpakt brauchen wir zügig die Änderung des Grundgesetzes
Die Bundesländer lehnen derzeit eine Änderung des Grundgesetzes ab. Die aber ist nötig, damit der Bund mithelfen kann, Schulen digital auszustatten. Oliver Kaczmarek erläutert, worum es genau geht.Qualität von Bildung und Chancengleichheit in der Fläche sichern
Der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Oliver Kaczmarek, kommentiert die Studie des DGB zum Dresdener Bildungsgipfel.Bei Kretschmanns Initiative wären die Schüler die Leidtragenden
Oliver Kaczmarek, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, nimmt Stellung zur Pressekonferenz von Winfried Kretschmann und Thomas Strobel. Es geht um das Kooperationsverbot von Bund und Ländern.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (37) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (9) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ausbildung-Filter entfernen Ausbildung
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
- Bildung (43) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Hochschule (12) Hochschule Filter anwenden
- Jugend (6) Jugend Filter anwenden
- Kinder (5) Kinder Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (13) Weiterbildung Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Kaczmarek-Filter entfernen Kaczmarek
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Bas (2) Bas Filter anwenden
- De Ridder (4) De Ridder Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Fahimi (2) Fahimi Filter anwenden
- Heil (Peine) (6) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kampmann (1) Kampmann Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Rabanus (2) Rabanus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Schwartze (2) Schwartze Filter anwenden
- Seitzl (1) Seitzl Filter anwenden
- Zschau (1) Zschau Filter anwenden