Artikel 22.01.2024 Statement von Sönke Rix Lindners Vorschläge zum Kinderfreibetrag sind ungerecht Der Bundesfinanzminister will rückwirkend zum 1. Januar den Kinderfreibetrag anheben, nicht aber das Kindergeld. Das verletzt den Koalitionsvertrag, sagt SPD-Fraktionsvize Sönke Rix. 10.11.2022 Statement von Sönke Rix Kindergelderhöhung ist ein deutliches sozialpolitisches Signal Ab Januar 2023 wird das Kindergeld auf einheitlich 250 Euro steigen. Sönke Rix sagt: Wir helfen Familien in dieser Krise und lassen sie nicht alleine. Suchbegriff Startdatum Datum z.B. 29.06.2025 Enddatum Datum z.B. 29.06.2025 Wahlperiode - Alle -21. Wahlperiode20. Wahlperiode19. Wahlperiode18. Wahlperiode17. Wahlperiode16. Wahlperiode Elemente pro Seite 102050100 Filtern nach arbeitsgruppen: (-) Arbeitsgruppe Finanzen-Filter entfernen Arbeitsgruppe Finanzen Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden Filtern nach themen: Familien (2) Familien Filter anwenden Kinder (2) Kinder Filter anwenden Steuern (2) Steuern Filter anwenden Filtern nach personen: (-) Rix-Filter entfernen Rix
22.01.2024 Statement von Sönke Rix Lindners Vorschläge zum Kinderfreibetrag sind ungerecht Der Bundesfinanzminister will rückwirkend zum 1. Januar den Kinderfreibetrag anheben, nicht aber das Kindergeld. Das verletzt den Koalitionsvertrag, sagt SPD-Fraktionsvize Sönke Rix.
10.11.2022 Statement von Sönke Rix Kindergelderhöhung ist ein deutliches sozialpolitisches Signal Ab Januar 2023 wird das Kindergeld auf einheitlich 250 Euro steigen. Sönke Rix sagt: Wir helfen Familien in dieser Krise und lassen sie nicht alleine.