Artikel
Bundestariftreuegesetz – mit gutem Beispiel vorangehen
Das Bundestariftreuegesetz ist heute in die Ressortabstimmung gegangen. Mit dem Gesetz soll in großes Versprechen eingelöst und der Trend bei der Tarifbindung umgekehrt werden. Öffentliche Aufträge des Bundes wird es dann künftig nur noch für Unternehmen geben, die faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen garantieren. Der Staat geht mit gutem Beispiel voran, sagt Annika Klose.Tarifbindung für Beschäftigte in Abgeordnetenbüros
Seit 1991 gibt es die Tarifgemeinschaft der Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Das Ziel: Tariflöhne auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Abgeordneten des Deutschen Bundestages. Rund 80 Prozent der SPD-Abgeordneten sind Mitglied der Tarifgemeinschaft.Brauchen Arbeitslose Sanktionen?
Annika Klose spricht in der „Lage der Fraktion“ über das neue Bürgergeld, die Fehler der Vergangenheit und ihr erstes Jahr als Abgeordnete.Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Klose-Filter entfernen Klose
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Dilcher (1) Dilcher Filter anwenden
- Hümpfer (1) Hümpfer Filter anwenden
- Kasper (1) Kasper Filter anwenden
- Mascheck (1) Mascheck Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden