Artikel
Es ist unsere Aufgabe, den Wandel der Arbeitswelt zu gestalten.
Der 1. Mai ist alles andere als langweilig oder überholt, sagt SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann. Es sei der Tag, an dem für gute Arbeit gekämpft wird. Reimann erklärt, wie die SPD-Fraktion die Arbeit der Zukunft gestalten will.Wir setzen einen Meilenstein in der Arbeits- und Sozialpolitik
Mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen und von Bündnis 90/Die Grünen hat der Bundestag den gesetzlichen, flächendeckenden Mindestlohn von 8,50 Euro pro Stunde beschlossen. Er gilt von 2015 an.
Wir geben der Arbeit ihren Wert zurück
Die SPD-Fraktion hat die Einführung eines flächendeckenden Mindestlohns von 8,50 Euro im Koalitionsvertrag durchgesetzt. Nun sorgt sie in der Koalition dafür, dass der Mindestlohn auch kommt.
"Es wird immer nötig sein, für bessere Arbeitsbedingungen zu streiten"
Wir können auf den 1. Mai als Tag der Arbeit nicht verzichten, sagt SPD-Fraktionsvizin Carola Reimann. Im Interview spricht sie über das Tarifpaket und Generationengerechtigkeit.
Neue Wege für gleiche Chancen für Frauen und Männer
Die lebenslauforientierte Zeitpolitik soll weiterentwickelt werden. Der Bundestag debattierte am Freitag darüber, wie Partnerschaftlichkeit in Familien und gleiche Chancen für Frauen und Männer in der Berufswelt geschaffen werden können.
Lebensleistung von Menschen besser anerkennen
Die Arbeits- und Sozialpolitik wird in dieser Legislatur von Sozialdemokraten geprägt: Deutschland soll gerechter werden. Zudem spielen gesundheitliche Prävention und Rehabilitierung eine wichtige Rolle.