Artikel
Alle Freiheiten, die mühsam erarbeitet wurden, sind wieder weg
Die unhaltbaren Zustände in den Schlachthöfen schaden letztlich uns allen. Das derzeit praktizierte Geschäftsmodell in der Fleischindustrie muss enden, fordert Fraktionsvizin Katja Mast.Geschäftsmodell und Infektionsgeschehen hängen zusammen
Schon wieder ist die Fleischindustrie Corona-Hot-Spot. Das Infektionsgeschehen hängt aus Sicht von Katja Mast eng mit dem Geschäftsmodell zusammen. Bis es substanzielle Änderungen gibt, bleiben wir dran.Kein Zufall, dass in der Fleischwirtschaft neue Corona-Hotspots entstehen
Die Mitarbeiter*innen in der Fleischindustrie verdienen einen besseren Schutz. Das fordern die beiden stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Katja Mast und Matthias Miersch - und kritisieren Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.Unternehmerische Verantwortung hört nicht am Werkstor auf!
Wenn ein Geschäftsmodell auf billiger Arbeitskraft und der Weitergabe von Verantwortung an Subunternehmen basiert, darf die Unternehmensführung damit nicht durchkommen, fordern Katja Mast und Bärbel Bas.Teilen die Sorgen der Kinder- und Jugendärzte
Eltern sollten nicht aus Angst vor Corona darauf verzichten, mit ihren Kindern zum Arzt zu gehen. Darauf weisen die SPD-Fraktionsvizinnen Katja Mast und Bärbel Bas hin.Wir machen Betriebsrenten attraktiver - und das ist längst überfällig
Betriebsrentnerinnen und Betriesbrentner sollen entlastet werden bei den Beiträgen. Worum genau es geht, erläutern die stellvertretenden Fraktionschefinnnen Bas und Mast.Dass Pflege anständig bezahlt wird, ist selbstverständlich
Volle Rückendeckung für seinen Gesetzentwurf für bessere Löhne in der Pflege erhält Bundesarbeitsminister Hubertus Heil von SPD-Fraktionsvizin Katja Mast. Anständige Löhne findet sie selbstverständlich.Tariflohn bedeutet Wertschätzung in der Pflege
SPD-Fraktionsvizin Katja Mast begrüßt die Gründung des neuen Arbeitgeberverbandes Pflege. Es wird Zeit, dass Pflegekräfte auch durch Tariflöhne mehr Wertschätzung bekommen.Pflege braucht mehr Wertschätzung
Für SPD-Fraktionsvizin Katja Mast ist klar: Für eine bessere Pflege braucht es einen Tarifvertrag. Der Gesetzgeber wird dafür nun die Voraussetzungen schaffen - jetzt sind die Sozialpartner am Zug.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gesundheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gesundheit
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (16) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (2) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (1) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (6) Arbeit Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (12) Gesundheit Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (3) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Pflege (7) Pflege Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Senioren (1) Senioren Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden