Artikel
„Berufsbildung ist Bildung“
Wie stellen wir die berufliche Bildung auf zukunftsfeste Beine – auch mit Blick auf die Digitalisierung der Arbeitswelt? Über diese Frage hat der Bundestag am Donnerstag in einer vereinbarten Debatte diskutiert.Bundestag beschließt Mindestvergütung für Azubis
Mit einem Gesetz zur Modernisierung der Berufsausbildung wird endlich eine Mindestvergütung für Auszubildende eingeführt – eine langjährige Forderung der SPD-Fraktion. Die Vergütungshöhe steigt in Abhängigkeit vom Beginn der Ausbildung und dem Ausbildungsjahr an.Lebensbegleitendes Lernen ist "eine große Hilfe"
Die Digitalisierung hat Auswirkungen auf unzählige Arbeitsplätze. Sie vereinfacht Prozesse, nimmt unliebsame Aufgaben ab, aber bedroht auch ganze Berufsfelder. Um diesen Wandel aktiv zu gestalten, hat die SPD-Bundestagsfraktion zur Fachkonferenz „Bildung in der Digitalen Welt“ eingeladen.Durch Bildung Chancengleichheit sichern
Die SPD-Bundestagsfraktion arbeitet für bessere Bildung entlang der gesamten Bildungskette. Bei einer Fachtagung am 3. Juni 2019 hat sie deshalb Herausforderungen und Lösungsansätze diskutiert.Enquete zur beruflichen Bildung kommt
Die Enquete-Kommission soll Empfehlungen für eine Gestaltung von Aus- und Weiterbildungsgängen und -formaten, Ausbildungsorten, Qualifizierung von Lehrpersonal, Bildungsfinanzierung und -förderung erarbeiten.Filtern nach arbeitsgruppen:
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Fahimi-Filter entfernen Fahimi
- Bahr (2) Bahr Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Kaczmarek (3) Kaczmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Völlers (2) Völlers Filter anwenden