1. Altersarmut verhindern – Wir brauchen eine echte Solidarrente!
Wer ein Leben lang hart gearbeitet hat, muss eine auskömmliche Rente bekommen, die über der Grundsicherung liegt.
2. Gebührenfreie Bildung von der Kita bis zum Studium!
Echte Chancengleichheit gibt es nur durch gute, kostenlose Bildung von Anfang an, gerade auch für unsere Kleinsten. Gute Bildung ist der Schlüssel nicht nur für eine starke, innovative Wirtschaft, für demokratisches, aufgeklärtes Miteinander, sondern vor allem für ein Leben in Würde, Zufriedenheit und Selbstbestimmtheit.
3. Schluss mit der Zwei-Klassen-Medizin! Wir brauchen eine Bürgerversicherung!
Ich bin für die Einführung eines solidarischen Versicherungssystems, in dem alle Bürgerinnen und Bürger versichert sein sollten. Ein gerechtes System für alle! Das Nebeneinander der gesetzlichen und privaten Krankenversicherungen hat eine verfestigte Zwei-Klassen-Versorgung entstehen lassen, mit unterschiedlichen, unübersichtlichen Leistungskatalogen und gefährlichen Fallstricken für die, die im Alter unter Umständen die Beiträge der privaten Krankenversicherung nicht mehr bezahlen können.
4. Chemnitz verdient eine gute Infrastruktur!
Ob die Fernverkehrsanbindung nach Leipzig, der Breitbandausbau oder die Sanierung kaputter Straßen: Gute Infrastruktur ist notwendig für wirtschaftlichen Erfolg, aber auch für den Alltag der Chemnitzerinnen und Chemnitzer. Deswegen setze ich mich weiterhin mit Nachdruck für die schnelle Umsetzung der im Bundesverkehrswegeplan 2030 aufgeführten Chemnitzer Projekte ein.
5. Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Egal ob Frau oder Mann, Ost oder West, Festanstellung oder Leiharbeit - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung darf es keine Lohnunterschiede mehr geben.
6. Sicherheit ist Bürgerrecht, kein Privileg für Wohlhabende!
Zur Lebensqualität gehört auch Sicherheit – überall, jederzeit! Dazu braucht es eine gut ausgestattete Polizei und eine Justiz, die ihre Aufgaben erfüllen kann – überall in Chemnitz, Sachsen und Deutschland.