09.02.2017
Mit dem „Tag der Kinderhospizarbeit“ am 10. Februar wird auf die Situation und die Arbeit in Kinderhospizen aufmerksam gemacht. Wir rufen dazu auf, den Weg des Hospiz- und Palliativgesetzes konsequent weiterzugehen und die Lebensqualität schwerstkranker Kinder und ihrer Familien zu verbessern, sagen Hilde Mattheis und Helga Kühn-Mengel. … zur Pressemitteilung
03.02.2017
Die SPD-Bundestagsfraktion ruft anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar 2017 dazu auf, Vorsorgeuntersuchungen zur Senkung des Krebsrisikos wahrzunehmen, erklärt Helga Kühn-Mengel. … zur Pressemitteilung
16.12.2016
Wissenschaftler des Nationalen Krebsinstituts der USA belegen in einer Studie, dass Raucher und Raucherinnen auch dann gefährdet sind, wenn sie nur gelegentlich rauchen. Die Experten berichten, dass selbst bei wenigen Zigaretten am Tag, erhebliche Schäden drohen. Eine sichere Grenze für Tabakkonsum gebe es nicht, erklärt Helga Kühn-Mengel. … zur Pressemitteilung
30.11.2016
Nach den Untersuchungen des Robert-Koch-Instituts gab es Ende 2015 rund 84.700 HIV-infizierte Menschen in Deutschland. Die Neuinfizierungen von insgesamt 3.200 sind gegenüber dem Vorjahr nicht gesunken. Deshalb müssen wir nach wie vor Aufklärung und Informationen verstärken, erklären Hilde Mattheis, Helga Kühn-Mengel und Mechthild Rawert. … zur Pressemitteilung
22.11.2016
Die Nationale Verifizierungskommission Masern/Röteln am Robert Koch-Institut (RKI) hat in ihrem Report an die Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlicht, dass die Gefahr von Masern in Deutschland bei weitem noch nicht gebannt ist. Während die USA im vorigen Jahr die Krankheit ausrotten konnten, ist Deutschland noch weit davon entfernt. Das ist nicht hinnehmbar. Hier gibt es für uns noch viel zu tun, erklärt Helga Kühn-Mengel. … zur Pressemitteilung
weitere Pressemitteilungen...finden Sie in unserer Pressemitteilungs-Übersicht