Abgeordnete zu sein, heißt Verantwortung zu tragen. Das ist für mich mehr als Feste zu besuchen und Hände zu schütteln, auch wenn das ohne Zweifel zu den Aufgaben eines Volksvertreters gehört. Wichtiger ist mir jedoch, die Sorgen und Wünsche der Bürgerinnen und Bürger zu kennen und in die politischen Entscheidungen einfließen zu lassen, und zwar in der Bundespolitik als auch in der Politik vor Ort. Ich halte es mit Willy Brandt: Eine Politik, die nicht für die Menschen da ist, sondern für sich selbst, kann mir gestohlen bleiben.
Eines meiner Kernanliegen war die Einführung des Mindestlohns. Bundesweit profitieren über 4 Millionen Menschen davon. Dafür habe ich mit Erfolg gekämpft. Wir haben auch den Missbrauch bei Leih- und Werkverträgen eingeschränkt. Wichtig waren mir die Verbesserungen bei der Mütter-, Erwerbsminderungs- und abschlagsfreien Rente ab 63.
Gute und sichere Arbeitsverhältnisse, soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt und eine Gestaltung der digitalisierten Arbeitswelt im Sinne der Beschäftigten, dafür haben wir in den Koalitionsverhandlungen gekämpft und viel erreicht. Die Vereinbarungen werden für Millionen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer spürbare Verbesserungen bringen. Wir schaffen mehr Planbarkeit insbesondere für jüngere Arbeitsnehmerinnen und Arbeitnehmer durch die Beschränkung von befristeten Arbeitsverträgen, geben Langzeitarbeitslosen die Chance auf Arbeit und holen vor allem viele Frauen endlich aus der Teilzeitfalle. Wir geben den Menschen Sicherheit aber auch mehr Selbstbestimmung in der digitalen Arbeitswelt, bei sich wandelnden Qualifikationsanforderungen und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Neben den klassisch politischen Themen wie „Gute Arbeit“ oder bessere Betreuung von Kindern und Bildung setze ich mich auch ein für Fragen, die speziell in meiner oberfränkischen Heimat wichtig sind. Dazu zählen zum Beispiel der Ausbau der Schieneninfrastruktur, eine bessere Anbindung kleiner Orte an das DSL-Netz, die Sicherung der Gesundheits- und Schulversorgung im ländlichen Raum oder die Förderung des Tourismus.