17.11.2023
Der Deutsche Bundestag hat gestern Abend eine Reihe von Erleichterungen für Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler im Bundesvertriebenengesetz beschlossen. Diese betreffen insbesondere ein einfacheres Bekenntnis zum deutschen Volkstum, obgleich ein früheres Bekenntnis zu einer anderen Volkszugehörigkeit festgehalten wurde, das sogenannte „Gegenbekenntnis". Außerdem wird die Bescheinigung über die Spätaussiedlereigenschaft dauerhaft bei den Behörden gespeichert. Und es wird Erleichterungen geben für Antragstellende, die das Herkunftsgebiet kriegsbedingt länger als sechs Monate verlassen müssen, erklärt Simona Koß.
08.11.2023
In der aktuellen Folge des Podcasts "Lage der Fraktion" ist Simona Koß zu Gast, die Berichterstatterin der SPD-Fraktion für das Thema Antisemitismus. Sie erklärt unter anderem, warum wir uns viel mehr mit dem jüdischen Leben heute hier bei uns beschäftigen sollten.
weitere Pressemitteilungen...finden Sie in unserer Pressemitteilungs-Übersicht