404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.

Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.

17.03.2023 Pressemitteilung Nr. 42

Mehr Sicherheit für Beschäftigte in der Wissenschaft

Die Ampelkoalition hat sich auf Eckpunkte zur Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes geeinigt. Das Ergebnis bringt viele notwendige Verbesserungen für die Beschäftigten in der Wissenschaft. Mehr als 80 Prozent des wissenschaftlichen Personals an den Hochschulen ist befristet beschäftigt. Die Vertragslaufzeiten liegen meist unter 20 Monaten und verschärfen die unsichere Beschäftigungssituation massiv, sagt Carolin Wagner.
22Mär 2023
18:00 - 20:00

Praxis geöffnet!

Vor-Ort | AWO-Begegnungsstätte Eckersbach, Kosmonautenstraße 9, 08066 Zwickau Mit: Carlos Kasper, Tina Rudolph
28.02.2023 Dokument

Gute Arbeit in der Wissenschaft: Basis für exzellente Forschung und Lehre in der Transformation

Dokument
15.02.2023 Statement von Oliver Kaczmarek

Forschung und Innovation brauchen verlässliche Rahmenbedingungen

Am Mittwoch wird das neue Gutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) an Bundeskanzler Olaf Scholz übergeben. Oliver Kaczmarek, der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, nennt die nächsten Schritte.
08.02.2023 Statement von Sönke Rix

Jetzt kommt es auf die Umsetzung der Zukunftsstrategie an

Am Mittwoch verabschiedet das Bundeskabinett die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Mit der Zukunftsstrategie will die Bundesregierung die Forschungsförderung entlang von Missionen neu ausrichten.
07.02.2023 Pressemitteilung Nr. 14

Missionsorientierung und stärkere Kooperation im Fokus der Zukunftsstrategie

Am Mittwoch verabschiedet das Bundeskabinett die Zukunftsstrategie Forschung und Innovation. Mit der Zukunftsstrategie will die Bundesregierung die Forschungsförderung entlang von Missionen neu ausrichten, die Innovationskraft Deutschlands stärken und die technologische Souveränität Europas sichern, erklärt Holger Mann.

Seiten

z.B. 25.03.2023
z.B. 25.03.2023
Zum Seitenanfang