404 - Leider konnten wir die Seite nicht finden.
Leider ist die von Ihnen anforderte Seite nicht vorhanden. Hier sind einige Vorschläge die Sie interessieren könnten oder nutzen Sie doch unsere Suche.
Mehr reguläre Jobs für Menschen mit Behinderung
Unternehmen, die keine Menschen mit Behinderung beschäftigen, müssen künftig eine doppelt so hohe Ausgleichsabgabe zahlen. Zudem fördern weitere Regeln die Beschäftigung auf dem ersten Arbeitsmarkt.Arbeit ist nicht nur Broterwerb, sondern auch identitätsstiftend
Heute wird das Gesetz zur Förderung eines Inklusiven Arbeitsmarkts im Bundestag verabschiedet. Damit ermöglichen wir es mehr Menschen mit Behinderung, eine reguläre Arbeit auszuführen. Menschen mit Behinderungen sind wesentlich stärker von Arbeitslosigkeit betroffen. Deshalb ist es wichtig, dass wir mit dem Gesetz aktiv dafür sorgen, dass sie leichter in die Berufstätigkeit einsteigen, dort verbleiben und kurzfristig neue Anstellungsmöglichkeiten finden können, sagen Martin Rosemann und Takis Mehmet Ali.19:00 - 21:00
Zukunft der Arbeit
Vor-Ort | Wochinger Brauhaus, St.-Oswald-Straße 4, 83278 Traunstein Mit: Dr. Bärbel Kofler, Dr. Martin RosemannMit der Ausbildungsgarantie bieten wir jungen Menschen eine Perspektive
Im Kabinett ist heute das Aus- und Weiterbildungsgesetz beschlossen worden. Darin werden wichtige Instrumente zur Stärkung der beruflichen und allgemeinen Weiterbildung geschaffen, erklären Martin Rosemann und Oliver Kaczmarek.Ein modernes Einwanderungsrecht für ein modernes Einwanderungsland
Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss haben die geplanten Verbesserungen unseres Einwanderungsrechts endlich die erste Hürde genommen. Der von Innenministerin Nancy Faeser und Arbeitsminister Hubertus Heil vorgelegte Entwurf eines Gesetzes zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung wird nun zeitnah im Bundestag beraten. Der flankierenden Verordnung muss der Bundesrat zustimmen, sagen Sebastian Hartmann und Martin Rosemann.Ich möchte in einer inklusiven Gesellschaft leben
Die Regierung will mehr Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt bringen. Richtig so, sagt Martin Rosemann, arbeitsmarkt- und sozialpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.Überhaupt in die Lage kommen, gesund bis zur Regelaltersgrenze zu arbeiten
Olaf Scholz will erreichen, dass weniger Menschen vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente gehen. Mit Blick auf den Fachkräftemangel ist das sinnvoll, sagt Martin Rosemann. Er sieht vor allem die Arbeitgeber in der Pflicht, gesunde Arbeitsbedingungen zu stärken.Rund 166 Milliarden Euro für einen starken Sozialstaat
Zusammenhalt in der Zeitenwende heißt, dass wir gerade in einer angespannten Lage alle mitnehmen und dafür sorgen, dass besonders diejenigen Unterstützung erhalten, die Hilfe zur Selbsthilfe dringend benötigen. Im Etat des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zeigt sich: Wir lassen niemanden alleine, sagen Martin Rosemann und Kathrin Michel.Weg frei fürs Bürgergeld
Der Vermittlungsausschuss hat am Mittwochabend über den Beschlussvorschlag zum Bürgergeld entschieden. Der gefundene Kompromiss erhält den Kern der Reform. Denn Bürgergeld heißt: Respekt vor Lebensleistung und ein Umgang auf Augenhöhe, erklärt Martin Rosemann.18:15 - 19:15
Ein starker Sozialstaat
Nur Online | https://www.facebook.com/Baerbel.Kofler, Mit: Dr. Bärbel Kofler, Dr. Martin RosemannSeiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (35) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Demokratie (1) Arbeitsgruppe Demokratie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (2) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (3) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft (3) Arbeitsgruppe Wirtschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (2) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rosemann-Filter entfernen Rosemann
- Abdi (3) Abdi Filter anwenden
- Baehrens (3) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Baradari (1) Baradari Filter anwenden
- Breymaier (3) Breymaier Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Daldrup (4) Daldrup Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Dilcher (1) Dilcher Filter anwenden
- Echeverria (2) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (2) Eichwede Filter anwenden
- Fahimi (1) Fahimi Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Gremmels (1) Gremmels Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Hartmann (5) Hartmann Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hellmich (2) Hellmich Filter anwenden
- Hubertz (1) Hubertz Filter anwenden
- Junge (2) Junge Filter anwenden
- Kaczmarek (4) Kaczmarek Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Kofler (2) Kofler Filter anwenden
- Lindh (2) Lindh Filter anwenden
- Mansoori (1) Mansoori Filter anwenden
- Martin (2) Martin Filter anwenden
- Mehmet Ali (3) Mehmet Ali Filter anwenden
- Michel (4) Michel Filter anwenden
- Mittag (3) Mittag Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Mützenich (2) Mützenich Filter anwenden
- Peick (1) Peick Filter anwenden
- Petry (2) Petry Filter anwenden
- Poschmann (3) Poschmann Filter anwenden
- Rhie (1) Rhie Filter anwenden
- Rohde (3) Rohde Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (3) Scheer Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (2) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (2) Schmidt Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (4) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schrodi (3) Schrodi Filter anwenden
- Schwabe (2) Schwabe Filter anwenden
- Stamm-Fibich (2) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Träger (3) Träger Filter anwenden
- Ullrich (1) Ullrich Filter anwenden
- Werner (1) Werner Filter anwenden
- Westphal (5) Westphal Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Yüksel (1) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (3) Zimmermann Filter anwenden