Die SPD-Fraktion gibt es mittlerweile auch zum Hören: Im Oktober 2020 haben wir unseren eigenen Podcast gestartet! Die Lage der Fraktion“ ist die sozialdemokratische Plauderrunde zur Bundespolitik: Was haben wir vor? Was bringen wir voran? Und wo hakt es vielleicht auch noch? (Versprochen: Wenn irgendwo Interna ausgequatscht werden, dann hier!)

Folge 42: Wie bunt ist Deutschland, Falko?

Falko Droßmann ist queerpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion. Er erklärt, worauf es beim Selbstbestimmungsgesetz ankommt, berichtet über eigene Diskriminierungserfahrungen und wie es war, als erster Mann in Bundeswehr-Uniform einen anderen Mann zu heiraten.

Glossar zu Queer-Begriffen:
ww.bpb.de/themen/gender-diversitaet/geschlechtliche-vielfalt-trans/245426/lsbtiq-lexikon/

Wo findet man den Podcast?

Fast überall, wo es Podcasts gibt: SpotifyiTunesGoogle PodcastsDeezer oder hier im RSS-Feed. Am besten gleich abonnieren – und keine Folge verpassen.

Falko Droßmann …

...zu fehlenden rechtlichen Mitteln für Transpersonen:

Ein schwuler Mann erfährt Alltagsdiskriminierung. Aber das macht ja Rechtsstaat aus: Wir können uns überall wehren. Wir haben inzwischen fast alle gesetzlichen Möglichkeiten. Die haben Transpersonen noch nicht.

...zum Selbstbestimmungsgesetz

Selbstbestimmung heißt: Ich bestimme über meine sexuelle Identität! Nicht mehr der Staat bestimmt darüber, sondern ich bestimme darüber. Das ist der Kern, und das machen wir jetzt.

...zu gezielter Diskriminierung im Bundestag durch die AfD:

Wir erleben es hier im Bundestag auch relativ oft, wo Transpersonen dann mit ihrem Deadname angesprochen werden, zum Beispiel von der AfD, die diese Form der Diskriminierung und Verletzung ganz bewusst auch als politisches Mittel wählt.

...zu Hasskampagnen aus Russland:

Eine ganz hässliche Welle zieht da gerade übers Land. Übrigens ganz stark auch gesteuert aus Russland, das wissen wir. 'LGBTI = Pädophilie' und 'Trans macht Kinder schwul' und so.