„Wir können auf Flüchtlinge nicht durch stärkere Abwehr reagieren. Es hilft niemandem, wenn wir die Tore Europas noch fester schließen und die Überwachung noch mehr ausbauen. Stattdessen brauchen wir eine schlüssige europäische Politik. Wir müssen die Ursachen für die Flucht bekämpfen und bei der Aufnahme der Flüchtlinge solidarisch die Verantwortung auf europäischer Ebene teilen.

Es bringt nichts, darüber zu diskutieren, warum es die Flüchtlinge zu uns nach Europa zieht: Menschen fliehen zu uns und werden das weiter tun, solange sich die Verhältnisse in der Heimat nicht verbessern. Hier vor Ort darf der Bund die Kommunen mit den Herausforderungen nicht alleine lassen.“