Reden

26.11.2020 Rede

Gute Familienpolitik unterstützt anstatt vorzuschreiben

Gute Familienpolitik passt sich an die Lebensentwürfe der Menschen an. Die AfD propagiert mit ihren Anträgen eine ideologisierte und rassistische Bevölkerungspolitik. Gute Familien- und Frauenpolitik jedoch unterstützt Frauen und Männer in ihrer individuellen Lebensplanung mit verschiedensten Hilfs- und Beratungsangeboten. 
30.03.2017 Rede

Balance zwischen Schutz und Selbstbestimmung

Das alte Mutterschutzgesetz geht im Wesentlichen auf Regelungen aus dem Jahre 1952 zurück. Es war deshalb dringend notwendig, das Gesetz an die moderne Arbeitswelt und heutige familienpolitische Realität anzupassen. Ziel ist es, eine Balance zu finden zwischen dem Gesundheitsschutz und den individuellen Wünschen der Frau, ihrem Beruf auch in der Schwangerschaft und Stillzeit nachzugehen. Mit der Reform wird der Mutterschutz außerdem deutlich ausgeweitet. Mehr Schutz gibt es auch für Frauen, die Kinder mit Behinderungen zur Welt bringen oder eine Fehlgeburt erleiden. 
06.07.2016 Rede

Mehr Schutz für mehr Frauen und ihre Neugeborenen

In ihrer Rede zum Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Mutterschutzrechts begrüßt Gülistan Yüksel, dass das neue modernere Mutterschutzgesetz sowohl die individuellen Wünsche und Bedürfnisse von Frauen berücksichtigt und gleichzeitig sicherstellt, dass der Schutz der werdenden Mutter und des (ungeborenen) Lebens Priorität haben. Die überfällige Reform des Mutterschutzgesetzes von 1952 passt das Recht an unsere moderne Lebenswelt an und stärkt die Teilhabe von Frauen am Arbeitsplatz. 
26.09.2014 Rede

"Gleichstellung ist eine wichtige Errungenschaft. Sie macht unsere Gesellschaft bunter, gerechter und lebenswerter."

Mit der Einführung des "ElterngeldPlus" mit Partnerschaftsbonus und einer Flexibilisierung der Elternzeit soll die erfolgreiche sozialdemokratische Familienpolitik weiter ausgebaut werden. Der vorgelegte Gesetzentwurf sei aber nur eines von insgesamt drei Reformvorhaben der Großen Koalition, damit Eltern ihre Aufgaben flexibler wahrnehmen können, sagte die stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Carola Reimann im Bundestag.

10.04.2014 Rede

Maßnahmenbündel für die Gleichstellung von Frauen und Männern am Arbeitsplatz

Damit Frauen endlich zu ihrem Recht auf gleiche und bessere Bezahlung kommen, bringt die Bundesregierung ein Maßnahmenbündel auf den Weg. Dazu gehört erstens die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns, zweitens gleicher Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit, drittens die gesetzliche Quote für Frauen in Aufsichtsräten und viertens stärkere Rechte für Teilzeitbeschäftigte.

Zum Seitenanfang