Reden

25.03.2013 Rede

Die Ehre der deutschen Republik

Der Historiker Heinrich August Winkler hat beim SPD-Empfang eine Rede zum Ermächtigungsgesetz 1933 gehalten und erklärt darin das Nein von Otto Wels und seiner Fraktion. Dies ist ein Auszug aus dem Vortrag.

20.03.2013 Rede

"Otto Wels' Rede ist eine Aufforderung an uns alle"

In seiner Begrüßungsrede zur Gedenkfeier für den Sozialdemokraten Otto Wels ordnet SPD-Fraktionschef Frank-Walter Steinmeier dessen historische Rede zum Ermächtigunsgesetz vor 80 Jahren ein und macht deutlich, warum die Worte von Wels noch heute Bedeutung für die Gesellschaft und die Politik haben.

22.11.2011 Rede

Ein Gesinnungs-TÜV ist einer Demokratie nicht würdig

Im Deutschen Bundestag hielt der SPD-Fraktionsvorsitzende eine Rede zur Mordserie der Nazi-Bande am 22.11.2011. Steinmeier sagte, es überrasche ihn zu sehen, wozu Neonazis in Deutschland fähig seien. Es müsse Schluss sein mit einer Verharmlosung rechter Gewalt.

28.10.2010 Rede

Wer wissen will, was wirkliches Elitenversagen ist, lernt es in diesem Buch

Am 28.10.2010 stellte Frank-Walter Steinmeier das Buch "Das Amt und seine Vergangenheit" vor. Der besondere Wert des Buches liege in der umfassenden Aufarbeitung der Geschichte des Auswärtigen Amtes in der Zeit des Nationalsozialismus und den ersten Jahrzehnten der Bundesrepublik, so Steinmeier.

Zum Seitenanfang