Hochschule

Eine Familie unternimmt einen Spaziergang im Herbst.
(Modell Foto: Colourbox.de) Sozialpolitik

So will die SPD-Fraktion Familien stärken

Mit einer Kindergrundsicherung, einer Ausbildungsgarantie und Hilfen für benachteiligte Schüler:innen will die SPD-Fraktion Kinder und Jugendliche unterstützen.
Studenten sitzen in einem Hörsaal. Studierende und Auszubildende sollen eine einmalige Energiepreispauschale von 200 Euro erhalten, wie aus den am 04.09.2022 vorgelegten Ergebnissen des Koalitionsausschusses hervorgeht.
(Foto: picture alliance/dpa | Uwe Anspach) Inflation

200 Euro Energiepreispauschale für Studierende

Studierende sowie Fach- und Berufsschüler bekommen Unterstützung angesichts der hohen Preise, mit einer steuer- und abgabenfreien Einmalzahlung von 200 Euro.
Studenten sitzen an der Universität bei der Begrüßung der Erstsemster-Studenten in einem Hörsaal.
(Foto: picture alliance/dpa | Uwe Anspach) Hohe Preise

Mehr Hilfe bei den Heizkosten

Vom zweiten Heizkostenzuschuss werden alle Haushalte profitieren, die mindestens einen Monat zwischen dem 1. September und 31. Dezember 2022 wohngeldberechtigt sind – darunter viele Bafög-Empfänger.
Fachgespräch zwischen Abgeordneten und Expert:innen zur Novellierung des Wissenschaftszeitvertragsgesetz
(Foto: spdfraktion.de) Wissenschaftszeitvertragsgesetz

Gute Wissenschaft braucht verlässliche Arbeitsbedingungen

Im Mittelbau im Wissenschaftsbetrieb sind Kettenbefristungen mit ungewissem Ausgang keine Ausnahme. Bei einem Fachgespräch hat die SPD-Fraktion gemeinsam mit Fachleuten und Betroffenen nach Lösungen gesucht. 
Studenten sitzen an der Universität bei der Begrüßung der Erstsemster-Studenten in einem Hörsaal.
(Foto: picture alliance/dpa | Uwe Anspach) Studierende

Wir machen das Bafög krisenfest

Wenn der studentische Arbeitsmarkt einbricht, können künftig deutlich mehr Student:innen und Schüler:innen Bafög erhalten.
Klausurtagung der SPD-Bundestagsfraktion in Dresden am 1. und 2. September 2022
(Foto: spdfraktion.de) Neue Entlastungen

Wir lassen niemanden alleine

Die Preissteigerungen infolge des völkerrechtswidrigen Angriffs auf die Ukraine belastet die Verbraucher:innen. Die SPD-Fraktion will gezielt Menschen mit mittleren und niedrigen Einkommen entlasten.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang