"Mit dem Beschluss hat die CDU einmal mehr bewiesen, nicht mit den Realitäten in unserem Land umgehen zu können.
Eigentlich ist die Sache ganz einfach: Bei den Pflichten, die sich beispielsweise aus dem Sozialrecht ergeben, sind gleichgeschlechtliche Partnerschaften gleichgestellt. Folglich sollte man ihnen zumindest im Steuerrecht auch die gleichen Rechte zugestehen. Dadurch werden auch keineswegs Ehe und Familie in irgendeiner Weise schlechter gestellt.
Offensichtlich ist der Grundsatz „gleiche Pflichten, gleiche Rechte“ für die CDU zu modern. Vermutlich wird das Bundesverfassungsgericht der CDU hier bald auf die Sprünge helfen."