Rund um ihren Fraktionssaal bietet die SPD den Besucherinnen und Besuchern Einblicke in die Arbeit der Fraktion im Deutschen Bundestag sowie Ausblicke auf spannende Zukunftsfragen für unser Land. Im Rahmen des “Projekt Zukunft“ hat die Fraktion die Frage gestellt: Wie wollen wir im Jahr 2020 in Deutschland leben?
Dies hat die SPD-Fraktion in den vergangenen Monaten mit Bürgerinnen und Bürgern, mit der Wissenschaft und vielen anderen Akteurinnen und Akteuren diskutiert und gemeinsam Antworten entwickelt. Auch den Besucherinnen und Besuchern beim Tag der Ein- und Ausblicke 2011 wurde diese Frage gestellt: Viele Beiträge sind dabei auf der Dialogwand entstanden, die auch in diesem Jahr wieder für Anregungen und Ideen bereitsteht.
Die SPD-Bundestagsfraktion hat im Rahmen ihres Zukunftsdialogs Beiträge für ein Modernisierungsprogramm für Deutschland entwickelt. Die Ergebnisse werden im Rahmen einer Ausstellung das erste Mal beim Tag der Ein- und Ausblicke auf der Fraktionsebene präsentiert!
Wenn Sie mehr über die Ideen und Antworten auf die drängendsten Zukunftsfragen erfahren wollen und wenn Sie die Arbeit der SPD im Deutschen Bundestag kennenlernen wollen, dann kommen auch Sie zum Tag der Ein- und Ausblicke 2012. Hier haben Sie auch die Chance vor Ort SPD-Abgeordneten zu treffen und mit ihnen über die Zukunft unseres Landes zu diskutieren.
Natürlich halten wir auch wieder viele spannende und unterhaltsame Programmpunkte für Sie und Ihre Familien bereit. Neben der Möglichkeit, unseren Fraktionssaal zu besichtigen, warten auf Sie ein Kinderschminken mit einer Fotoaktion sowie ein Glücksrad, an dem viele tolle Gewinne auf Sie warten.
Impressionen vom Tag der Ein- und Ausblicke 2011