Politik muss das Leben der Menschen verbessern. Dafür setze ich mich ein. Mein persönlicher Stil basiert auf Glaubwürdigkeit und Offenheit. Das bedeutet vor allem: informieren – zuhören – diskutieren – handeln.
Wer gut arbeiten will, muss gerne arbeiten. Das gilt auch in der Politik. Ich sehe es jeden Tag aufs Neue als große Ehre und besondere Verpflichtung an, mich für die Interessen der Menschen einsetzen zu können – denn das heißt Volksvertreter. Für mich kommen noch zwei spezielle Aspekte hinzu:
-
mein jährliches Betriebspraktikum, Stichwort „Bodenhaftung“
-
die Offenlegung meiner Finanzen, Stichwort „Transparenz“.
Seit über 30 Jahren lebe ich im Ruhrgebiet. Für diese Region schlägt mein Herz. Als Abgeordneter vertrete ich in Berlin die Interessen von Bochum. Als Sozialdemokrat lasse ich mich dabei von Werten leiten: Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Frieden.
Heute geht es auch um die Zukunft der Demokratie: entscheiden alle Bürgerinnen und Bürger durch ihr Wahlrecht über das gemeinsame Zusammenleben oder liegt die Macht bei den Kapitalmarktanlegern und ihren egoistischen Interessen?
Jetzt kommt es darauf an, die soziale Marktwirtschaft grundlegend zu erneuern. Sie muss für die Menschen da sein. Dazu brauchen wir eine internationale Finanzmarktkontrolle, die Stärkung der Arbeitnehmerrechte und den gesetzlichen Mindestlohn. Bildung für alle ist ein Menschenrecht und zugleich Voraussetzung für Chancengleichheit. Wir leben in einem gemeinsamen Europa. Daran bauen wir weiter: kein Land hat nur auf sich gestellt in der Globalisierung eine Zukunft.