„Nur noch 0,15 Cent der Erhöhung gehen auf den reinen Zubau bei den Erneuerbaren zurück - die echte Energiewende kostet also kaum noch zusätzliches Geld.
Der Rest der Erhöhung geht auf das Konto einer falschen Marktorganisation, auf die falsche Konstruktion bei Bildung der EEG-Umlage und vor allem auf die erheblich ausgeweitete Begünstigung sogenannter energieintensiver Unternehmen zurück. Seit drei Jahren fordert die SPD die Bundesregierung auf, hier schnell für eine spürbare Entlastung der Verbraucher zu sorgen, statt die Energiewende durch eine Blockade der Erneuerbaren abzuwürgen. Die Bundesregierung scheint dazu nicht in der Lage zu sein.“