„Die Regierung geht die Zukunftsfragen der Digitalisierung schnell und ernsthaft an. Die Digitale Agenda ist erst der Start und nicht der Endpunkt für die politische Gestaltung der Digitalisierung in dieser Legislaturperiode. Flächendeckender Breitbandausbau, diskriminierungsfreier Netzzugang, verbindliche Regeln zu Datensicherheit und zum Schutz der Persönlichkeitsrechte müssen jetzt konsequent in die Tat umgesetzt werden.

Die Digitale Agenda zeigt, dass diese Regierung ihre Verantwortung für Sicherheit im Netz und digitale Souveränität ernst nimmt. Wir brauchen jetzt verbindliche gesetzliche und auch europäische Regeln zu Datensicherheit und zum Schutz der Persönlichkeitsrechte im Internet. Die Chancen der Vernetzung im Energie-, Gebäude- und Mobilitätsbereich können wir ohne hohe Datenschutzstandards vergessen.“