Fortschritt für Rentnerinnen und Rentner

Das Rentenpaket II

Montag, 12.08.2024

Von 18:00 Uhr bis 19:45 Uhr

JEDERMANNS

Vor-Ort | Georg-Schumann-Straße 133, 04155 Leipzig

Sehr geehrte Damen und Herren,

sozialdemokratische Rentenpolitik heißt: Eine solidarische Rente, in die alle einzahlen und von der alle gut leben können. Eine gute Rente spiegelt die Anerkennung von Lebensleistungen wider und sichert unsere Gesellschaft vor Altersarmut. Rentnerinnen und Rentner verdienen unseren Respekt und eine Rente, die ausreichend, flexibel und krisensicher ist. Und das Thema Rente geht uns nicht erst dann etwas an, wenn wir kurz vor dem Renteneintritt stehen.

Mit dem Rentenpaket II sorgen wir für eine sichere Rente und halten, was wir, als SPD-Bundestagsfraktion, versprochen haben: Wir halten das Rentenniveau stabil bei mindestens 48 Prozent und sorgen dafür, dass die Renten auch weiterhin mit den Löhnen steigen. 2024 gibt es zudem ein kräftiges Rentenplus in Ost und West von 4,57 Prozent. Angesichts der gestiegenen Lebenshaltungskosten entlasten wir Rentnerinnen und Rentner: durch weniger Steuern, die Abschaffung der Hinzuverdienstgrenze bei vorgezogenen Renten, mehr Wohngeld, Hilfen bei Energiekosten und das Deutschlandticket.

Es gibt aber weiterhin viele berechtigte Fragen zur Zukunft der Rente. Was können wir noch tun, um Fortschritt für Rentnerinnen und Rentner zu erreichen?  Wir laden Sie daher herzlich ein, mit uns in den Dialog zu treten und Ihre Anliegen, Fragen und Kritikpunkte zu besprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Holger Mann, MdB
SPD-Bundestagsfraktion
 

Dr. Tanja Machalet, MdB
SPD-Bundestagsfraktion
Mitglied im Ausschuss Arbeit und Soziales

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang