„Wie geht es weiter?“

Perspektiven für eine zukunftsfähige Landwirtschaft

Dienstag, 23.07.2024

Von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Eschenhof

Vor-Ort | In der Bauerbach, 35085 Ebsdorfergrund-Leidenhofen

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Proteste vieler Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland haben die Frage einer zukunftsfähigen Landwirtschaft auf die aktuelle politische Tagesordnung gesetzt. Seit Jahrzehnten gibt es Probleme und Hürden, die viele Landwirtinnen und Landwirte vor Existenz- und Zukunftsängste stellen. Dies ist nicht erst seit dem Regierungsantritt der Ampel in Berlin so, diese Schwierigkeiten bestehen schon länger.

Die Herausforderungen sind vielfältig. Nicht jeder Betrieb hat die gleichen Voraussetzungen und auch zwischen den verschiedenen Bundesländern gibt es Unterschiede. In vielen Gesprächen, die wir seit den Protesten mit Landwirtinnen und Landwirten geführt haben, auch hier vor Ort, wurde deutlich:

Es gibt nicht den einen Hebel, den man bewegen kann, damit alles gut wird. Deshalb hatten wir uns als SPD-Bundestagsfraktion gemeinsam mit den Verbänden darauf verständigt, dass wir in einem „Zukunftsdialog Landwirtschaft“ treten und zu sieben definierten Themen konkrete Vorhaben entwickeln. Dazu fanden in den letzten Wochen intensive Gespräche und nachfolgend Debatten im Bundestag statt. Über die Ergebnisse wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen. Denn eines ist klar: Nur gemeinsam im Dialog, können wir die Landwirtschaft für die Zukunft aufstellen.

Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Sören Bartol, MdB
Parlamentarischer Staats-sekretär für Wohnen, Stadt-entwicklung und Bauwesen

Dr. Matthias Miersch, MdB
Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
 

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang