Familien entlasten
Grundsicherung für Kinder – jedes fünfte lebt in Armut
Donnerstag, 18.07.2024
Staatsarchiv Ludwigsburg
Vor-Ort | Vortragssaal
Arsenalplatz 3, 71638 Ludwigsburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen und Freunde
kein Kind darf in Armut aufwachsen. Die Bekämpfung von Kinderarmut ist eine der wichtigsten gesellschaftlichen Herausforderungen in Deutschland. Mit der Einführung der Kindergrundsicherung gehen wir einen weiteren wichtigen Schritt, um Armut von Kindern zu bekämpfen.
Für uns als SPD-Bundestagsfraktion ist wichtig, die Familien von Bürokratie zu entlasten, daher werden zukünftig einige Familienleistungen einfacher und digital beantragt werden können.
Die Kindergrundsicherung soll 2025 eingeführt werden.
Sie besteht aus zwei Bausteinen:
- Alle Kinder und Jugendlichen bekommen 250 Euro. Dieser Garantiebetrag ist unabhängig vom Einkommen der Eltern und wird das bisherige Kindergeld ersetzen.
- Zusätzlich gibt es einen Zusatzbeitrag. Dieser ist vom Einkommen der Eltern und vom Alter der Kinder und Jugendlichen abhängig. Er ersetzt den Kinderzuschlag und die Leistungen des Bürgergeldes für Kinder und Jugendliche. Die Leistungen für Bildung und Teilhabe bleiben bestehen.
Über den aktuellen Stand zur Kindergrundsicherung möchten wir mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen und freuen uns darauf, Sie/Euch am Donnerstag, 18. Juli 2024 zu begrüßen.
Wir freuen uns auf den Austausch!
Macit Karaahmetoğlu, MdB |
Jasmina Hostert, MdB |