Die Lösung für eine sichere, sauberere und günstigere Energieversorgung

Energiewende

Donnerstag, 02.05.2024

Von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr

Im Kurhaus am Park

Vor-Ort | Unterer Grabenweg 18, 88316 Isny im Allgäu

Sehr geehrte Damen und Herren,

Heizungsgesetz, Energiekrise, Strompreise und der Klimawandel – das beschäftigt Deutschland. Wenn wir eine sichere, sauberere und günstigere Energieversorgung wollen, brauchen wir die Energiewende. Und die brauchen wir schnell, um den Klimawandel einzugrenzen.

Als SPD-Bundestagsfraktion konnten wir mit dem neu gestalteten Gebäudeenergiegesetz (GEG) eine gute Lösung für den Heizungsbereich finden, sowohl in Bezug auf ausgeweitete Anwendungsmöglichkeiten von Erneuerbaren Energien als auch auf sozial gerechte Förderung und verstärkten Mieterschutz. Zentrales Steuerungsinstrument ist dabei eine Wärmeleitplanung, die bis in fünf Jahren jede Kommune erstellt haben muss und die zeigt, welche Art Heizung wo möglich ist. Heizungen mit fossilem Brennstoff können noch bis 2044 laufen.

Niemand soll frieren oder finanziell überfordert werden. Denn wenn die Energiepreise durch die Decke gehen, leiden Leute mit geringen und mittleren Einkommen. Wie können wir hier gegenhalten? Wie können alle von der Energiewende profitieren? Wie kann Deutschland ein starker Wirtschafts- und Industriestandort bleiben?

Im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie arbeitet Robin Mesarosch an diesen Themen. Er möchte aufklären, wie unser Energiesystem funktioniert, was sich ändern muss, was die SPD-Bundestagsfraktion dafür tut und warum das wichtig für uns alle ist.

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion.

Freundliche Grüße

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

Heike Engelhardt, MdB
Mitglied im Ausschuss für humanitäre Hilfen und Menschrechte

Robin Mesarosch, MdB
Mitglied im Ausschuss für Energie und Klimaschutz

Termin Info


Die Frist der Anmeldung ist abgelaufen

Zum Seitenanfang