Diskussionsveranstaltung
Ausländische Fachkräfte dringend gesucht: Wie kann Arbeitsmigration gelingen?
Donnerstag, 29.02.2024
Hier und Jetzt
Vor-Ort | Bismarckallee 11, 48151 Münster
Sehr geehrte Damen und Herren,
in fast allen Branchen und Regionen fehlt es derzeit an Fach- und Arbeitskräften. Rechtsextreme phantasieren von Deportationen, dabei ist es ganz offensichtlich: Deutschlands Wirtschaft ist auf Migration angewiesen. Politik und Arbeitgeber umwerben deshalb Arbeits- und Fachkräfte aus dem Ausland. Sie stehen dabei aber in einem starken internationalen Wettbewerb mit englischsprachigen Ländern – und zunehmend auch mit China.
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz der Bundesregierung ist ein wichtiger erster Schritt, damit Fachkräfte auch aus Nicht-EU-Ländern schneller und unbürokratischer in Deutschland arbeiten können. Aber für uns als SPD-Bundestagsfraktion ist klar: Eine sichere, faire Arbeitsmigration ist Chance und Herausforderung zugleich. Denn mit der erfolgreichen Anwerbung ist es noch nicht getan. Für eine gelungene Integration braucht es mehr als Jobs – das hat schon vor Jahrzehnten die Anwerbung von Gastarbeiter:innen gezeigt.
Wie wird Deutschland attraktiver für ausländische Fach- und Arbeitskräfte? Was braucht es, damit ihre Integration in Arbeitsmarkt und Gesellschaft gelingt? Und wie lässt sich steuern, dass Arbeitsmigration keinen Fachkräftemangel in den Herkunftsländern auslöst?
Darüber möchten wir informieren und mit Ihnen und Euch diskutieren.
Für die SPD-Bundestagsfraktion
Svenja Schulze, MdB |
Aydan Özoğuz, MdB |