Nur Namensänderung, oder was ändert sich konkret?
Hartz IV wird zum Bürgergeld -
Dienstag, 16.05.2023
TGZ Wismar Technologie- und Gewerbezentrum e.V.
Vor-Ort | Alter Holzhafen 19, 23966 Wismar
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Bürgergeld steht für eine partnerschaftlichen Zusammenarbeit und einen respektvollen Umgang miteinander. Als SPD-Bundestagsfraktion stärken wir mit dem Bürgergeld die Rechte der Arbeitsuchenden und sorgen mit dem Abbau von Bürokratie und anderen Änderungen dafür, dass die Jobcenter mehr Zeit haben, sich intensiv um die Menschen zu kümmern. So kann berufliche Qualifikation etwa durch einen Weiterbildungsbonus in Höhe von 150 Euro gefördert werden.
Mit dem Bürgergeld lassen wir Hartz IV hinter uns und sorgen so für mehr Respekt, Sicherheit und weniger Bürokratie. Wir beschließen damit die kraftvollste Sozialreform und größte Sozialgelderhöhung seit Einführung von Hartz IV. Diese enorme Leistung ist insbesondere auf Drängen der SPD-Bundestagsfraktion und der herausragenden Arbeit unseres Sozialministers Hubertus Heil zurückzuführen.
Wir als SPD-Bundestagsfraktion wollen nun natürlich auch die alltägliche Umsetzung begleiten. Wie läuft das Bürgergeld an? Gelingt die respektvolle Integration in den Arbeitsmarkt? Welche offenen Fragen und Sorgen gibt es auf Seiten der Bürgerinnen und Bürger, der Klientinnen und Klienten oder auch der Mitarbeitenden in den Jobcentern, die für die Realisierung vor Ort Verantwortung tragen?
Über dies und mehr möchten wir gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Frank Junge, MdB |
Annika Klose, MdB |