Online-Diskussionsveranstaltung
Klimagerechtigkeit und sozialer Zusammenhalt
Montag, 12.07.2021
Fraktion vor Ort digital
| Winziger Platz 12, 59872 Meschede
Sehr geehrte Damen und Herren,
Klimaschutz, Solidarität und wirtschaftliche Innovation schließen sich nicht aus. Als SPD-Bundestagsfraktion stehen wir für eine soziale Nachhaltigkeitspolitik mit sicherer, sauberer und bezahlbarer Energie und zukunftsfähigen Arbeitsplätzen. Wir sind davon überzeugt, dass sich effektive Maßnahmen gegen den Klimawandel und Solidarität verbinden lassen. Deshalb hat sich die SPD-Bundestagsfraktion für das Strukturstärkungsgesetz, den Kohleausstieg und die Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes eingesetzt.
Die anhaltende gesellschaftliche Polarisierung in zentralen Fragen der Klimapolitik zeigt uns aber auch, dass noch viel zu tun ist. Wir wollen unseren eingeschlagenen Weg daher weitergehen. Es braucht auch in Zukunft öffentliche Investitionen in grüne Technologien und gute Arbeit, Solidarität im Strukturwandel und eine Energiewende als demokratisches Mitmachprojekt! Um seinen Anteil für den Klimaschutz zu leisten, hat sich Deutschland verpflichtet, spätestens bis zum Jahr 2045 klimaneutral zu werden. Der Ausbau der Erneuerbaren Energien und das Klimaschutzgesetz sind das Kernstück unserer Politik für den Schutz unseres Klimas.
Langfristig tragfähige Lösungen erreichen wir nur, wenn eine breite Mehrheit der Menschen in unserem Land hinter den Maßnahmen steht und niemand überfordert wird. Das erfordert eine Politik des sozialen Ausgleichs, die Fähigkeit zur Verständigung und der Mut zum Kompromiss. Dazu möchten wir gerne mit Ihnen digital ins Gespräch kommen. Die Einwahldaten erhalten Sie nach der Anmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk Wiese MdB Stv. Vorsitzender |
Dr. Matthias Miersch MdB Stv. Vorsitzender |