Online-Diskussionsveranstaltung

Soziale Klimapolitik ist auch Gesundheitspolitik

Montag, 10.05.2021

Von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Fraktion vor Ort digital

| Karl-Bröger-Straße 9, 90453 Nürnberg

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

es war mit Barbara Hendricks eine sozialdemokratische Umweltministerin, die dazu beigetragen hat, dass die Weltgemeinschaft sich mit dem Pariser Klimaabkommen Klimaziele gegeben hat. Wir fühlen uns diesen Zielen verpflichtet.

Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, dass Deutschland zum klimaneutralen Industrieland wird. Mit dem Klimaschutzgesetz haben wir dazu erstmals eine bundesweite gesetzliche Grundlage durchgesetzt, um die Klimaziele zu erreichen.

Doch welche konkreten Maßnahmen brauchen wir auf dem Weg zur Klimaneutralität? Die SPD-Bundestagsfraktion setzt auf soziale Klimapolitik mit bezahlbaren Strompreisen und Mieten. Teilhabe – sei es beim Reisen oder im Straßenverkehr – darf kein Privileg der Reichen sein. Alle sollen sich Klimaschutz leisten können. Wir wollen Klimaschutz, der auf Innovation und Arbeitsplätze setzt.

Mit der Veranstaltung wollen wir zugleich einen Blick darauf werfen, was der Klimawandel mit der Gesundheit zu tun hat – von Hitzewellen, die vor allem Ältere gefährden bis hin zur Gefahr neuer Pandemien durch Klimawandel und Umweltzerstörung.

Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich über unsere Vorschläge und Maßnahmen für soziale Klimapolitik zu informieren und mit uns zu diskutieren: Wie muss und kann sozialer Klimaschutz aussehen? Wo gibt es aus Ihrer Sicht zusätzlichen Handlungsbedarf?

 

Mit freundlichen Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Gabriela
Heinrich MdB

Mitglied der 
SPD-Bundestagsfraktion

 

 

Martina Stamm-
Fibich MdB

Mitglied der 
SPD-Bundestagsfraktion

Carsten
Träger MdB

Mitglied der 
SPD-Bundestagsfraktion

 

 

 

 

Termin Info

Zum Seitenanfang