SPD-Fraktion im Online-Dialog

Die Grundrente kommt

Dienstag, 06.10.2020

Von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Fraktion vor Ort digital

| Bismarckstraße 61, 13585 Berlin

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

 es ist eine Frage der Gerechtigkeit, dass Arbeit sich lohnt − auch für die Rente. Wer jahrzehntelang in die Rentenversicherung eingezahlt hat, muss im Alter mehr haben als Grundsicherung. Eine gute Rente ist für die soziale Sicherheit und das Vertrauen in den Sozialstaat von grundlegender Bedeutung. Für die Anerkennung von Lebensleistung zu sorgen und das Leben der Menschen sicher zu machen, das sind Ziele der SPD-Bundestagsfraktion Deshalb hat die SPD-Fraktion die Einführung der Grundrente durchgesetzt. Am 1. Januar 2021 tritt sie in Kraft.

 

Konkret bedeutet das: Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die viele Jahre hart gearbeitet, Kinder erzogen und Angehörige gepflegt haben, aber ein niedriges Einkommen und davon Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung zu leisten hatten, erhalten nun einen Zuschlag auf ihre Rente. Davon profitieren vor allem viele Frauen und verhältnismäßig viele Menschen in Ostdeutschland. Mit der Grundrente erhalten rund 1,3 Millionen Rentnerinnen und Rentner ab 2021 eine spürbar höhere Alterssicherung.

 

Wie die SPD-Bundestagsfraktion die Grundrente durchgesetzt hat, wer Anspruch auf die Grundrente hat und wie sie konkret für die Menschen aussieht, darüber wollen wir Sie informieren und natürlich auch diskutieren.

 

Wir laden Sie zu dieser Videokonferenz ein und freuen uns auf den Austausch mit Ihnen. Die Anmeldedaten für diese Online-Veranstaltung erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.

 

Mit den besten Grüßen

Ihre SPD-Bundestagsfraktion

 

Kerstin Griese, MdB
Parlamentarische Staatssekretärin
für Arbeit und Soziales

Swen Schulz, MdB
Mitglied im Haushaltsausschuss
für die SPD-Bundestagsfraktion

Termin Info

Zum Seitenanfang