Neue Konzepte für eine zukunftssichere Bundeswehr

WIE WEITER MIT DER BUNDESWEHR?

Dienstag, 25.08.2020

Von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr

Restaurant am Bürgerpark

| Hannoversche Straße 73, 31582 Nienburg

Sehr geehrte Damen und Herren,

 

Frieden bedeutet für die SPD-Bundestagsfraktion mehr als die Abwesenheit von Krieg. Deswegen gilt für uns: Krisenprävention ist die effizienteste Sicherheitspolitik. Internationale Einsätze der Bundeswehr können auch in Zukunft nur die Ultima Ratio sein, wenn alle anderen Instrumente zur Sicherung des Friedens und zum Schutz der Menschen keine Lösung herbeiführen können. Auf welche sicherheitspolitischen Problemlagen blicken wir in Deutschland und Europa? Vor welchen konkreten Herausforderungen stehen unsere heimischen Bundeswehrstandorte?

 

Der Umbau der Bundeswehr von einer Wehrpflichtigen- zu einer Freiwilligen- und Berufsarmee war ein tiefer institutioneller Einschnitt. Mit Blick auf die derzeitige personelle und materielle Ausstattungslage scheinen die Folgen noch längst nicht überwunden. Planbarkeit des Dienstes, Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Besoldung, Führungskultur, Versetzung, Materialausstattung, Auslandseinsätze  kurzum: Das Feld an Themen, die unsere Soldatinnen und Soldaten in ihrem beruflichen Alltag umtreiben, ist breit. 

 

Wir möchten Sie über die Positionen und Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion informieren und zusammen mit Ihnen über alles diskutieren, was eine zukunftssichere Bundeswehr ausmacht und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt.

 

Bitte achten Sie angesichts der Corona-Pandemie auf die Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist Pflicht, lediglich am Sitzplatz kann dieser auf eigenen Wunsch hin abgenommen werden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

Marja-Liisa Völlers, MdB

 

Siemtje Möller, MdB

 

Termin Info

Zum Seitenanfang