Wie wir die Zivilgesellschaft stärken
Gemeinsam für Zusammenhalt
Donnerstag, 27.02.2020
Filmbüro Wismar
| Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53, 23966 Wismar
Sehr geehrte Damen und Herren,
Solidarität ist die Kraft, die eine Gesellschaft zusammenhält. Viele Menschen haben das Gefühl, dass diese Solidarität in unserem Land brüchig geworden ist, obwohl es Deutschland wirtschaftlich insgesamt gut geht.
Doch wir stehen vor großen Herausforderungen und sozialen Verwerfungen. Das Unsagbare scheint wieder sagbar geworden. Feinde unseres offenen Zusammenlebens greifen aufrechte Demokrat*innen auf gefährlichste Weise an. Der Kasseler Regierungspräsident Walter Lübcke wurde ermordet, in einigen Orten treten Bürgermeister*innen zurück, weil sie sich und ihre Familien schützen wollen. Rechtspopulist*innen befeuern die Spaltung der Gesellschaft in Deutschland und Europa. Sie versuchen, die Verunsicherung der Menschen auszunutzen und die Diskurse aggressiv aufzuheizen. Dem stellt sich die SPD-Bundestagfraktion entschlossen entgegen und setzt sich für die Stärkung zivilgesellschaftlicher Strukturen ein, z.B. durch die Schaffung der Ehrenamtsstiftung des Bundes in Neustrelitz.
Wir setzen uns dafür ein, Diskriminierungen und Vorurteile abzubauen und den gesellschaftlichen Zusammenhalt auf ein stabiles Fundament zu stellen. Wir wollen die Gleichstellung der Geschlechter, egal welcher Herkunft, Hautfarbe und sexueller Orientierung. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir diskutieren, wie der Zusammenhalt in unserem Land erneuert, das Leben der Menschen verbessert und das soziale Gefüge wieder gestärkt werden kann. Was setzen wir Hass und Hetze entgegen? Wie können wir Betroffene unterstützen? Was können wir im Bundestag machen, um zivilgesellschaftliches Engagement zu fördern und zu verbessern?
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Frank Junge MdB
|
Dr. Karamba Diaby MdB
|