Wie „Künstliche Intelligenz“ unser Leben verändern wird – ein Diskurs

Pressehinweis: Schöne neue KI-Welt?

Montag, 27.01.2020

Von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Reichstagsgebäude

| SPD-Fraktionssaal, Raum 3 S001
Platz der Republik 1, 11011 Berlin

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

Künstliche Intelligenz (KI) ist da und verändert unser gesellschaftliches Leben massiv. KI kann Prozesse planen, Prognosen treffen oder auch mit Menschen interagieren. Kaum ein Bereich des Alltags wird von KI unberührt bleiben, sei es in der Wirtschafts- und Arbeitswelt, im Pflege- und Gesundheitsbereich oder bei der Mobilität und im Bildungswesen. Darüber möchte die SPD-Bundestagsfraktion gerne mit Ihnen diskutieren.

 

KI bedeutet Fortschritt. Aber Fortschritt ist kein Selbstzweck. Dampfmaschine und Industrialisierung heißen heute KI und Digitalisierung. Die historisch belegten, fundamentalen Auswirkungen der Industriellen Revolution auf die Arbeitswelt können uns bei der Gestaltung der Zukunftsvision KI wichtige Hinweise geben.

 

Mit dem Einsatz von KI werden große Hoffnungen, aber auch viele Ängste verbunden. Die SPD-Bundestagsfraktion will die Entwicklung der Digitalisierung und KI so gestalten, dass aus technologischem Fortschritt sozialer Fortschritt wird.

 

Wir freuen uns, dass wir für den Diskurs mit Ihnen auch unsere Sachverständigen in der Enquete-Kommission KI des Deutschen Bundestages gewinnen konnten: Prof. Dr. Haddadin, Jan Kuhlen, Lena-Sophie Müller und Lothar Schröder. Durch ein Impulsreferat, in drei Workshops und in einer Paneldiskussion möchte die SPD-Bundestagsfraktion gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen.

 

Wir freuen uns über eine Anmeldung unter presseanmeldung@spdfraktion.de.

 

Termin:

Montag, den 27. Januar 2020,
von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Ort:

Reichstagsgebäude
SPD-Fraktionssaal, Raum 3 S001
Platz der Republik 1
11011 Berlin

Über Ihr Erscheinen freuen wir uns.

Termin Info

Zum Seitenanfang