SPD-Fraktion im Dialog
Mobilität der Zukunft
Dienstag, 29.10.2019
Brauereigasthof Bürgerbräu
| Waaggasse 1-2, 83435 Bad Reichenhall
Sehr geehrte Damen und Herren,
in ganz Deutschland wird leidenschaftlich über Klimaschutz diskutiert und dabei steht insbesondere der Verkehrsbereich im Fokus. Wie kann eine moderne Verkehrspolitik dazu beitragen, den CO2-Austoß deutlich zu reduzieren und gleichzeitig bezahlbare Mobilität für alle zu sichern und neu zu schaffen?
Mit dem Klimaschutzpaket hat die Bundesregierung wichtige Weichenstellungen auf den Weg gebracht: mit zusätzlichen Investitionen in den klimafreundlichen Verkehrsträger Schiene und der stärkeren Förderung der Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene. Mit einer niedrigeren Umsatzsteuer für Bahntickets und einer Anpassung der KfZ-Steuer, die stärker an den CO2-Emissionen ausgerichtet wird. Außerdem wird der Ausbau der Infrastruktur für Elektromobilität massiv gefördert. Dabei war es uns als SPD-Bundestagsfraktion besonders wichtig, dass das gesamte Klimaschutzpaket sozial ausgewogen ist.
Trotzdem sind noch viele Fragen offen: Wie können wir gerade in ländlichen Räumen Mobilität umweltfreundlich, sozial und nachhaltig gestalten? Welche Rolle werden autonome Fahrzeuge dabei spielen und wie lässt sich der Radverkehr stärken? Und welche Auswirkungen hat eine Verkehrswende auf heimische Betriebe und ihre Beschäftigten?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich über das aktuelle Klimaschutzpaket und die Vorhaben der SPD-Bundestagsfraktion zu informieren und mit uns über die Mobilität der Zukunft zu diskutieren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dr. Bärbel Kofler, MdB Mitglied im Auswärtigen Ausschuss |
Sören Bartol, MdB Stellv. Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion |
|