„Arbeitsbedingungen für ‚Feste Freie‘ im öffentlich-rechtlichen Rundfunk“
Pressehinweis: Medienpolitischer Dialog
Donnerstag, 24.10.2019
Deutscher Bundestag
| Paul-Löbe-Haus, Raum PLH E.600
Konrad-Adenauer-Straße 1, 11017 Berlin
Hinweis für die Presse
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Presse- und Medienfreiheit, Medienvielfalt und -qualität sind grundlegende Werte, die wir insbesondere im digitalen Zeitalter stärken müssen. Wir brauchen einen starken Rundfunk mit verlässlichen Rahmenbedingungen für Journalistinnen und Journalisten, das haben wir im Koalitionsvertrag verankert.
Gemeinsam mit Dr. Eva Högl, MdB, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Gregor Wichert, Leiter der Hauptabteilung Personal des ZDF, Andreas Weber, Programmdirektor des Deutschlandradios, Stephanie Funk-Hajdamowicz, Freie Journalistin und Personalrätin beim WDR sowie Dr. Christoph Hölscher, ARD-Freienrat-Vertreter und Journalist beim rbb, diskutieren wir beim Medienpolitischen Dialog der SPD-Bundestagsfraktion über die Bedingungen für „Feste Freie“ und somit auch die Chancen und Möglichkeiten zur Unterstützung des Journalismus.
Thema wird daher auch das Aktionsprogramm für freie und unabhängige Medien der SPD-Bundestagsfraktion sein, mit dem die SPD-Bundestagsfraktion unter aanderem die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für Medienschaffende verbessern möchte.
Über Ihr Erscheinen freuen wir uns.
Wir bitten um Anmeldung per E-Mail unter: presseanmeldung@spdfraktion.de
Termin: |
Donnerstag, 24. Oktober 2019, |
Ort: |
Deutscher Bundestag |