Klimaschutzgesetz als Chance
Klimaschutz: Wirtschaftsfaktor oder Überlebensprinzip?
Mittwoch, 28.08.2019
Hotel Haus am Kurpark
| Hellehohlweg 40, 59929 Brilon
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die durch uns federführend mitverhandelten Pariser Klimaschutzziele haben für uns absolute Priorität. Es müssen nun endlich konkrete Maß-nahmen ergriffen werden, gerade auch hinsichtlich einer ökologischen Industriepolitik.
Gemeinsam mit unserer Bundesumweltministerin Svenja Schulze setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion für ein leistungsstarkes Klimaschutzgesetz ein. Es soll noch in diesem Jahr verabschiedet werden und bein-haltet Ziele und Vorgaben für die Bereiche Industrie, Bauwesen, Verkehr und Landwirtschaft. Jeder Bereich muss einen Beitrag zum Klimaschutz leisten und zu-künftig nachhaltiger und möglichst CO2-frei werden.
Dazu braucht es eine industriepolitische Strategie, die mit klaren Positionen und mutigen Entscheidungen auf klima- und umweltpolitische Fragen reagiert und dabei den Fokus auf Arbeitsplätze und das Wohl der Bürgerinnen und Bürger legt. Moderner Klimaschutz denkt Wirtschaft, Arbeit und Umwelt zusammen und spielt sie nicht gegeneinander aus. Hier spielt die Frage der zukünftigen Energieversorgung eine wesentliche Rolle. Dabei ist eine regionale Wertschöpfung entscheidend für Akzeptanz vor Ort.
Die Umsetzung einer dezentralen Energiewende ist längst keine Utopie mehr, aber sie braucht weiterhin eine starke sozialdemokratische Stimme. Wer Klima-schutz will, muss für sozial gerechte Veränderungen sorgen. Denn letztendlich ist jede und jeder selbst gefordert, bewusster und nachhaltiger zu leben. Wir laden Sie herzlich ein mit uns gemeinsam über mehr Klimaschutz zu diskutieren!
Mit besten Grüßen
Ihre SPD-Bundestagsfraktion
Dirk Wiese MdB |
Timon Gremmels MdB |